ERKUNDUNG EINES GRUNDWASSERSPEICHERVOLUMENS MITTELS REFRAKTIONSSEISMIK

copyright by GGU Karlsruhe, Se-GWVol.lwp 1995 DOWNLOAD


Aufgabe

Beurteilung eines Grundwasservorrates sowie Platzierung der Förderbrunnen.

Messprogramm

  • refraktionsseismische Profilierung

Ergebnisse

Der Aquifer (v.a. Sande) wird nach unten durch Festgestein (Granit) begrenzt. Der Festgesteinsverlauf ist durch die Refraktionsseismik sehr gut festzustellen. Aus den ermittelten Verhältnissen wurde mit Rücksicht auf den Messprofilabstand das Speichervolumen innerhalb des etwa 3,5 qkm großen Messgebietes berechnet. Die Förderbrunnen konnten durch die festgestellte Felsmorphologie an geeigneten (tiefsten) Stellen platziert werden.


GGU_Erkundung_Grundwasserspeichervolumens_Refraktionsseismik_Abb_L1.jpg


GGU_Erkundung_Grundwasserspeichervolumens_Refraktionsseismik_Abb_L2.jpg



empty
Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Website oder ihre Tools von Drittanbietern verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Browserdaten, IP-Adressen) und verwenden Cookies oder andere Kennungen, die für ihre Funktionsweise erforderlich sind und zur Erreichung der in den Cookie-Richtlinien angegebenen Zwecke erforderlich sind. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.